Sexualität, Nähe und Selbstbestimmung bei Behinderung – gemeinsam besprechen, was oft verschwiegen wird.
Wir möchten einen geschützten und wertschätzenden Raum schaffen, um offen über Sexualität und Behinderung zu sprechen. Wir wollen Betroffene stärken, Fachkräfte sensibilisieren und Angehörige unterstützen.
📅 23. September 2025
🕓 16:30–20:00 Uhr
📍 Alte Brauerei, Northeim
Worum geht es?
Alle Menschen haben GefĂĽhle.
Alle Menschen wünschen sich Nähe, Liebe und Zärtlichkeit.
Dazu gehört auch Sexualität. Das ist ganz normal.
Trotzdem reden viele Menschen nicht darĂĽber.
Besonders, wenn es um Menschen mit Behinderung geht.
Das möchten wir ändern.
Wichtig:
Wir reden nicht über persönliche Erlebnisse.
Niemand muss etwas Privates erzählen.
Wir reden sachlich und respektvoll über das Thema Sexualität.
Gut zu wissen
✅ Du musst nichts erzählen, was dir unangenehm ist.
âś… Alles, was gesagt wird, bleibt im Raum.
✅ Du darfst Fragen stellen – es gibt keine falschen Fragen.
Was machen wir?
🟢 16:30 Uhr – Ankommen und Begrüßung
Wir starten gemeinsam und erklären den Ablauf.
📚 17:00 Uhr – Beitrag zum Thema
- Was ist Sexualität? Warum ist es wichtig, darüber zu sprechen? Welche gesellschaftlichen Bilder und Unsicherheiten wirken mit?
👥 17:30- 18:15 Uhr – moderierte Gruppengespräche
„Aber DU machst sowas doch nicht?!“ – Wirklich? Und wenn doch?
- Wie begleite ich als nahestehende Person – ob Angehörige*r, gesetzliche Betreuung oder Vertrauensperson – sensibel und unterstützend mit dem Thema Sexualität?
- Wie gelingt Aufklärung ohne Bevormundung?
- Was kann helfen, wenn ich selbst unsicher bin?
„(K)ein Raum für Privatsphäre?“
- Welche Rahmenbedingungen braucht es fĂĽr Selbstbestimmung und RĂĽckzug?
Wo gibt es Spannungen – und wie kann damit gut umgegangen werden? - Sexualität in Einrichtungen: Was ist möglich?
„Praxis trifft Theorie“
- Was bedeutet Sexualität, wenn Körper oder Ausdrucksformen anders sind als in der gesellschaftlichen Norm?
- Welche Unsicherheiten gibt es – und wie können wir darüber sprechen, ohne zu stigmatisieren?
- Was bedeutet ein gesunder Umgang mit Nähe, Lust und Grenzen?
🗣️ 18:15 – 19 Uhr- Austausch im groĂźen Raum
Moderierte Vorstellung der Erkenntnisse aus den Gruppen
- Was war überraschend? Was bleibt offen? Wer hat vielleicht Lösungen oder Ideen?
🍽️ bis 20 Uhr –Snacks & Gespräche & Informationen zum Abschluss
Wir essen etwas Kleines und bieten Raum fĂĽr Fragen und Austausch.
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte meldet euch bis zum 22.10.2025 unter info@proinklusion-northeim.deoder unter 05551-9103995 an.
Wenn ihr Unterstützung braucht (z. B. barrierefreier Zugang, Gebärdensprachdolmetscher*in etc.), gebt das bitte mit an – wir kümmern uns darum.