Inklusion ist für uns mehr als ein Konzept – sie ist eine Herzensangelegenheit. Im Landkreis Northeim und in Südniedersachsen setzen wir uns mit viel Engagement und Überzeugung dafür ein, dass Menschen mit Behinderung und chronisch kranke Menschen gleiche Chancen auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben haben.
Jedes unserer Projekte beginnt mit einem konkreten Bedarf: Aus dem Bedarf heraus entwickeln wir Ideen, formulieren Projektvorhaben und suchen gezielt nach Förderern und Finanzierungsmöglichkeiten. Daher freuen wir uns sehr über neue Mitglieder, die unser Handeln unterstützen, Spenden und projektbezogene Fördermittel.
Unser kleines Team und unser ehrenamtlicher Vorstand bringen sich mit viel Leidenschaft ein – auch wenn unsere Arbeitsverträge aufgrund der Förderzeiträume nur befristet sein können.
Was uns antreibt, ist die feste Überzeugung, dass Veränderung möglich ist – Schritt für Schritt, Projekt für Projekt.
Aktuelle Projekte
MEAPP – Digitales Assistenz-Portal
Das Forschungsprojekt MEAPP plant und entwickelt das Assistenz-Portal Landkreis Northeim.
Es entstehen eine Informations-Webseite über Assistenz für Menschen mit Behinderung und in Kooperation mit der Helferportal GmbH aus München eine Vermittlungs-Plattform. Im Rahmen der partizipativen Forschung ist die Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg an dem Projekt beteiligt.
Das Projekt will einen Beitrag zur Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen leisten. Es gibt zwar einen gesetzlichen Anspruch auf Assistenz für Menschen mit Beeinträchtigungen, aber es ist oft schwierig, passende Unterstützungs-Angebote zu finden. Hier setzen wir an.
Von Oktober 2023 bis April 2026 wird das Projekt vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (BMBF) gefördert.
Beiträge über MEAPP
Zum Assistenz-Portal Landkreis Northeim
Mit Klick auf diesen Button gelangen Sie direkt zur Informations-Webseite rund um die Themen Assistenz und Entlastungsleistungen im Landkreis Northeim.
Netzwerk Inklusion und Teilhabe in Freizeit, Kultur und Sport im Landkreis Northeim
Der beste Weg sich selbst eine Freude zu machen, ist: zu versuchen, einem anderen eine Freude zu bereiten.
Mark Twain
Unsere Projekte verfolgen das Ziel, Menschen mit Behinderung im Landkreis Northeim eine selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen – besonders in den Bereichen Freizeit, Kultur und Sport.
Ein zentrales Anliegen ist es, das Bewusstsein für Inklusion und Teilhabe in der Öffentlichkeit zu stärken. Wir möchten Vereine, Kulturschaffende und andere Anbieter ermutigen und unterstützen, inklusive Angebote zu schaffen und weiterzuentwickeln. Dabei begleiten wir nicht nur beratend, sondern helfen auch aktiv bei der Umsetzung.
Darüber hinaus sammeln wir Informationen zu bestehenden barrierefreien und inklusiven Angeboten und stellen diese gebündelt zur Verfügung – als Orientierungshilfe für Betroffene, Angehörige und Interessierte.
Ein weiteres zentrales Handlungsfeld ist die Verbesserung der Rahmenbedingungen im Bereich Mobilität und Assistenz für Menschen mit Behinderung. Denn echte Teilhabe braucht nicht nur gute Ideen, sondern auch funktionierende Strukturen.
Beiträge aus dem Netzwerk-Projekt
Kontakt
Nehmen Sie einfach Kontakt über unser Formular mit uns auf.